Die amerikanischen Gold Münzen ab 1795 bis 1933
Die amerikanischen Goldmünzen ab 1795 bis 1933
Die amerikanischen Goldmünzen, welche umgangssprachlich nur Eagles
genannt werden, wurden bereits ab dem Jahr 1795 geprägt. Gleichzeitig wurde in
den USA die Dollar Währung eingeführt, als offizielle Währung.
Die Gold Eagles waren bis zum Jahr 1933 offizielles Zahlungsmittel in den USA.
Heutzutage sind die amerikanischen Goldmünzen bei Sammlern und / oder zur
Wertanlage gleichermassen beliebt. Die Eagles sind weltweit bekannt und
weltweit handelbar. In den USA erzielen sie meist einen höheren Preis als in
Europa.
Im Jahr 1782 wurde der Dollar als zukünftige Währung festgelegt und im Jahr 1792 wurden die ersten Münzen in der US Mint geprägt. Die prägt bis heute Umlaufmünzen sowie Gedenk- und Sammel -Münzen.
Die 10 Dollar Münze wurde Eagle getauft. Die weiteren Stückelungen
nahmen dies als Basis. Die 20 Dollar Münze wurde somit zum Double Eagle. Die 5
Dollar zum Half Eagle und die 2.5 Dollar Münze wurde zum Quarter Eagle.
Einzig die im Zeitraum geprägte 1 Dollar Münze wurde nie mit dem Adler geprägt.
10 Dollar Eagle 1932
 
Anfänglich wurden die Münzen in einer 917.6/1000 Goldlegierung geprägt.
Ab dem Jahr 1834 wurde die Legierung auf 900/1000 Goldgehalt abgeändert und
Kupfer beigemischt. Diese Legierung war besser für den Zahlungsverkehr geeignet
und macht die Münzen widerstandsfähiger.
Alle Goldmünzen waren gesetzliches Zahlungsmittel bis in das Jahr 1933. Mit dem
Jahr 1933 kam das Goldverbot in den USA aufgrund der anhaltenden weltweiten
Wirtschaftskrise.
Letztlich dürft jeder Bürger in den USA Goldmünzen und / oder Schmuck im Wert
von 100 Dollar im privaten Besitz bleiben. Viele Goldmünzen wurden gehortet.
Heutzutage sind, speziell von den letzten Jahrgängen, sind viele in sehr guter
Erhaltung zu fast Gold-Spotpreisen zu erwerben.
Erst seit dem Jahr 1986 werden wieder Eagles von der US Mint geprägt. Diese
sind nicht mehr für den Zahlungsverkehr vorgesehen. Sie sind aussliesslich
Sammler Münzen oder dienen zur Wertanlage.
Aufgrund, dass die Münzen alle mit Nennwert geprägt werden, gelten sie als
offizielles Zahlungsmittel in den USA.
Die Goldmünzen werden in den Stückelungen 1/10, ¼, ½ und 1 Unze geprägt.
Für den Sammler sind vor allem aus dem Jahr 1991 die ¼ und die ½ Gold Unze
interessant. Hier wurden nur 24`000 Exemplare geprägt.
Die Eagles werden zusätzlich seit 1986 in Silber und seit 1997in Platin
geprägt.
Vor allem die Prägung in Silber ist bei Sammlern und Anlegern sehr beliebt.
In der Mitte dieses Jahrs (2021) wurde das Design erstmals seit der
ersten Auflage von 1986 geändert.
Die Wertseite zeigt nun eine weitaus detailgetreuere Ausgabe des Weisskopfsee
Adlers.
Die Motivseite blieb unverändert und zeigt weiterhin die Lady Liberty.
Technische Daten zu den Eagles bis 1933
2.5 Dollar in 0.900 Gold - 18mm - 4.18g5 Dollar in 0.900 Gold - 21mm - 8.36g
10 Dollar in 0.900 Gold - 27mm - 16.72g
20 Dollar in 0.900 Gold - 34mm – 33.43g
Kommentare
Kommentar veröffentlichen