Bourse Numismatique Neuchâtel 2020 – Besuch den Münzen Börse in Neuenburg am 30.08.2020

 

Endlich! Nach einer gefühlten Ewigkeit hatte nun endlich wieder die erste Münzen Börse nach der langen Pause wieder stattgefunden.
Ich hatte mir meinen Wecker auf 6 Uhr gestellt. Ist ein Stück zu fahren von Luzern nach Neuenburg. Zusätzlich hatte es den ganzen Samstag durchgeregnet und dies sollte sich am Sonntag fortsetzten. So war es dann auch. Die ganze Fahrt über hatte es wie aus Kübeln geschüttet.
Vor der Abfahrt noch schnell ein Sandwich für den Weg und Kaffee eingepackt und um halb 8 ging es los. 1 ½ Stunden sollten vollkommen ausreichen an einen regnerischen Sonntagmorgen. Um 9 Uhr sollte die Börse beginnen, so hatte ich es im Kopf.
Auf halber Strecke kam mir plötzlich in den Sinn, die Börse fängt nicht, wie die meisten Börsen und Messen um 9 Uhr an, sondern erst um 10 Uhr.
Nun gut, Stopp auf halber Strecke eingelegt und eine Kaffeepause gemacht. Weiter ging es gemütlich auf der Autobahn und Landstrasse in Richtung Neuenburg. Um 9 Uhr 15 war ich bereits in Neuenburg. Es war das erste Mal, dass ich in Neuenburg war. Wirklich eine schöne Stadt, die sicherlich einen Besuch wert ist.
Auto pakiert und rein in das Hotel und den Saal suchen. War tip top ausgeschildert, ab in den Lift in den 4. Stock und hiess es wohl warten. Nein, die Tür war schon geöffnet und die ersten Besucher waren schon im Saal.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen noch in die «Liste» eintragen und die Maske auf.
Es waren gut 20 Händler vor Ort. Im Eifer des Gefechtes habe ich nicht genau nachgezählt.
Die Stimmung war gut und durch die anfänglich noch relativ wenigen Besucher, konnte noch gemütlich das ein oder andere Gespräch geführt werden und die ausgestellten Münzen und anderen Sammlerstücke in aller Ruhe erstmal begutachtet werden.
Nach und nach kamen weitere Besucher und der Saal füllte sich ein wenig.
Die meisten Händler waren aus der Westschweiz und somit selbstverständlich französisch sprachig. Französisch war nie meine Stärke.
Die Sprache stellt aber nie ein Problem dar, das handeln und verhandeln funktioniert meist ohne viele Worte.
Einer der Händler, ich glaube er ist an jeder Münzen Messe und Börse in der Schweiz vertreten, hatte wie immer ein tolles und sehr umfangreiches Angebot an Münzen, Medaillen, Jetons, Banknoten und vielem mehr. Ich freue mich immer wieder aufs Neue ihn zu treffen. Er hat mit seiner so unaufdringlichen Art zu fast jeder Münze oder Medaille eine kleine Geschichte parat. Bei seinen fairen Preisen mag ich fast gar nicht mehr gross verhandeln. Aber es geht immer etwas. Wir kennen uns nun schon ein paar Jahre und wir finden uns immer.  
Auch bei meinen anderen bekannten Händlern konnte ich wieder einige tolle Stücke erwerben.
Ein wenig vermisst hatte ich das Angebot an Gold Münzen. Dies ist aber wohl auf 2 Punkte zurückzuführen.
Der Goldpreis ist in den letzten Monaten markant gestiegen und es wird sehr viel an Gold in Form von Münzen und Barren gekauft und verkauft. Die meisten Münzen und Barren sind nur kurz bei den Händlern.
Der Sammler von Gold Münzen muss sich erst an den höheren Goldpreis gewöhnen, dass wieder vermehrt Gold Münzen gekauft werden für die Sammlung, um diese weiter zu vervollständigen.
Anfangs war mir der Herr am Eingang gar nicht aufgefallen. Er hatte auf seinen Ausstellungs Tischen Münzen Kataloge zu bewerten von Münzen ausgelegt. Da ich mit diesen sehr gut ausgestattet bin, hatte ich ihm gar keine grosse Beachtung geschenkt. Erst als ich schon wieder im Begriff war, meine Heimreise anzutreten, bemerkte ich, er hatte diverse Sammlungen von Medaillen auf seinen Tischen ausgestellt. Medaillen, ausser natürlich die geläufigen in der Schweiz von Hans Erni z.B. sind nicht so mein Gebiet.
Es gab aber immer mal wieder die eine oder andere Nachfrage in der Vergangenheit. Daher hatte ich schon vor einiger Zeit beschlossen, diese auch mit in mein Angebot aufzunehmen.
Ich war interessiert an 2 Sammlungen, musste aber warten.
Vor mir war eine Familie mit 3 Kindern. Der Herr mit den Katalogen begutachtete in aller Ruhe die Sammlung der Kinder und bewertetet die Münzen der Kinder. Er erklärte Ihnen die Herkunft und den Wert der Münzen.
Ich freue mich immer wieder, wenn sich schon die Jungen für Münzen interessieren und aus ihnen vielleicht einmal ein Sammler wird.

Mein Fazit, es war eine kleine aber feine Münzen Börse. Ich habe alte und bekannte Händler sowie auch bis dato mir unbekannte Händler getroffen und tolle Geschäfte gemacht.
Ich freue mich auf die nächste Münzen Börse an welcher ich vor Ort sein werde, am 13.09.2020 in Luzern. Diesmal werde ich auf der anderen Seite der Tische sitzen und verkaufen - Sicherlich werde ich auch hier die eine oder andere Münze erwerben. Dies an meinem Stand oder bei einem der Händler.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der 5 Liber - Die 5 Franken Münze der Schweiz von 1850 bis heute

Die Schützentaler der Schweiz 1842 – 1939

Aufbewahrung von Münzen, Medaillen und Banknoten – Auflistung der Sammlung – Versicherung von Sammlungen.